
Angebot und Preis :
Wir bieten individuelle Betreuung jeden Pferdes.
Ein und ausdecken der Pferde nur in Notfällen, oder bei kranken oder alten Pferden, generell werden unsere Pferde NICHT eingedeckt.
Wir ermöglichen dauerhafte Futtergaben und durch Selektion auf das Pferd abgestimmte Heu Rationen und Koppelgang.
EMS, Ekzem, Rehe etc. Pferde können von Koppelgang stressfrei dauerhaft ausgeschlossen werden.
Wir ermöglichen rangnierdrigen Tieren ruhige Fresszeiten und die Trennung von leicht und schwerfuttrigen Pferden .
selektive Entwurmung nach Kotprobe
Impfpflicht von Tetanus und Influenza
Kein Hufbeschlag, in ausnahmefällen Kunststoffbeschlag möglich.
Die gemischte Herde besteht aus mindestens 26 Pferden und einem Esel.
Den Pferden stehen drei Unterstände zur Verfügung, wobei der große Unterstand ca. 94 m2 beträgt, die beiden kleinen Unterstände bieten je ca. 36 m2 Liegefläche. Weiteren Schutz bieten drei Weidezelte mit je 16 m2 .
Die zweite kleine Gruppe besteht aus 7 Pferden, Ihnen stehen ein Unterstand mit 36 m2 und ein Weidezelt mit 16m2 zur Verfügung.
Große Herde
- Einstreu aus gehächseltem Waldboden
- kurze Laufwege mit Paddockplatten
- langen Laufwege Naturboden
- Den Pferden steht ein Trail von ca. 700m zur Verfügung.
- Eine frostsichere Balltränke befindet sich auf dem Laufweg und schafft für ausreichend schnelle Wasseraufnahme.
- Wasserfurt
- Verschiedene Untergründe auf den Laufwegen
- Totholzecke , Salzecke, Kräuterecke
- Sandwälzplatz
- Spielwiese, mit Kratzbaum und Erdhügel
- separate Bereiche der Heugabe aus 4 Heuraufen, mit engmaschigem Heunetz mit Selektierung nach Ernährungsstand.
-1 Heuraufe für für schwerfuttrige Pferde mit weitem Netz.
- Nur Stundenweiser Koppelgang, bzw. Einzelkoppelgang oder selektiver Koppelausschluß möglich.
- 2 Wechselkoppeln
Kleine Herde
- Einstreu aus gehächseltem Waldboden
- kurze Laufwege mit Paddockplatten
- langen Laufwege Naturboden
- Den Pferden steht ein Trail von ca. 500 m zur Verfügung.
- Eine frostsichere Balltränke befindet sich auf dem Laufweg und schafft für ausreichend schnelle Wasseraufnahme.
- Nur Stundenweiser Koppelgang, bzw. Einzelkoppelgang oder selektiver Koppelausschluß möglich.
- Heugabe aus 1 Heuraufe, mit engmaschigem Heunetz
- Kräuterecke, Salzlecke
- Weidezelt mit Wiesenpaddock, als Integrationsbereich oder Krankenbereich.
- Der Boden wurde von einem Biolandwirt bewirtschaftet und enthält keine Spritzmittel und Überdüngung.
- Nur wenig Ackerflächen in der näheren Umgebung, die Spritzmittel in die Luft verteilen, die meisten angrenzenden Flächen sind Wiesen.
- Integration findet sanft und Stufenweise statt, jedoch ist jedes Pferd nach einem anderen Prinzip zu intergieren,
das Gefühl für die Situation entscheidet.
- Aufenthaltsraum mit Küchenzeile
- Toilette
- temperierte Sattelkammer
- Futterkammer
- Hängerparkplatz
- Übedrachter 4 x 8m Putzplatz
- Wasch und Schmiedeplatz
- Putzplatz zu 2 Notboxen 4 x 4m umbaubar
- flexible Lösungen für Integrationen, bei Krankheiten oder vorübergehende Selektion, in den Weidezelten oder Unterständen.
- Wunderschönes Ausreitgelände im tertiärem Hügellanden
- 20 x 40 m Allwetter Reitplatz von Hübner Lee mit Flutlicht , Belag: Ziegelgranulat und spezielle Reitplatz Holzhackschnitzel und spezieller Reitplatzflusssand.
- kleiner Extremtrail (derzeit in Reparatur)
eine Reithalle ist für diese Anzahl von Pferden leider NICHT möglich.